Fischereiverein Biedenkopf
Docs » jugendgruppe

Aus den letzten Jahen

Link zu Ativitäten 2023
Link zu Ativitäten 2024

Berichte der Jugendgruppe 2025

LAHNUFER & GEWÄSSERREINIGUNG 2025

“JUNG'S DAS WAR EINE SPITZENLEISTUNG! DIE GUTSCHEINE (von McDonalds in Biedenkopf) HABT IHR EUCH WAHRLICH VERDIENT! EINE KLEINE ANERKENNUNG VON MC DONALDS UND EIN DICKES FETTES LOB VON UNS!”
Unsere heutige Gewässerstrecke wird auch “McDonald's Strecke”, genannt, weil dort aufgrund des Fahrweges neben der Umgebungsstraße viele “Drive-In-Gäste” eine idyllische Ecke gefunden haben, direkt an der Lahn ihr Essen zu verspeisen. Leider nehmen nicht alle ihren Müll mit. Alles in allem eine super Aktion und im Rahmen unserer Gewässerreinigung haben wir Dank euch den Müll eingesammelt! Außerdem haben wir einen Einkaufswagen, ein Fahrrad, einen entsorgten Tresor, viel Leergut, ein IPhone samt Ipods und sehr viel Plastikmüll gefunden! Es hat viel Spaß gemacht, auch wenn der ein oder andere durch den erbrachten Einsatz und größte Motivation nasse Füße bekommen hat! Die Saison startet übernächste Woche Schönes Wochenende! Petri Heil und jetzt kommen die Bilder!

Berichte über das 1. Halbjahr 2025 der Jugendgruppe

Januar und Februar dieses Jahres: regelmäßige Treffen in unserer Fischerhütte mit Theorieunterricht. Ganz besonders intensiv wurden die Fische „Hecht“ und „Aal“ (auch offizieller Fisch des Jahres 2025) behandelt. Alles über Lebensräume, Fortpflanzung, Anatomie, Befischung, Material und Köder wurde vorgetragen oder zusammen erarbeitet. Zum Abschluss einer jeden Theorieeinheit gab es einen spannenden Film über Montagen, Köder und Fängen aus der Praxis!

08.02.2025 Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Biedenkopf mit starker Beteiligung der Jugendgruppenmitglieder

Saisonstart am 1. April 2025 – Spinnangeln an der Lahn auf Forelle & Co.

Noch kühl, aber teils sonnig ist das Wetter heute Morgen. Der Wasserstand der Lahn ist normal und das Wasser ist klar.
Top ausgerüstet und sogar mit Wathosen am Leib, geht es am ersten Tag der Saison, mit großer Freude, auf unseren heutigen Zielfisch „die Bachforelle!“ Nach einiger Zeit und mehreren hundert Meter Gewässerstrecke, konnten mit viel Eifer doch tatsächlich zwei wunderschöne Exemplare, nach aufregendem Drill gelandet werden. Petri Heil!


Anangeln am Weiher am 6. April 2025 und weitere Termine im Mai und Juni diesen Jahres …

Am heutigen Sonntag findet das offizielle Anangeln unseres Vereins statt. Mit dabei natürlich die Jugendabteilung. Treffen am Weiher mit Forellenrute und einer ordentlichen Portion Motivation. Auch diesmal haben wir Glück, denn im Laufe des Vormittags bissen doch noch einige Forellen an. Eine Kolonie Kormorane hatte sich scheinbar zuvor schon die Mägen vollgeschlagen. Aber am Ende waren alle zufrieden und freuen sich schon auf die nächsten vielversprechenden Termine!








Vom Frühjahr bis zum 12. Mai 2025

PROJEKT: OUTDOOR-MARKEN-KLEIDUNG mit Vereinsemblem bestickt für alle Jugendlichen
Ausgabe an der Fischerhütte mit gemütlichem Beisammensein & Bratwurst vom Grill: „Endlich ist sie da, unsere nagelneue Vereinsausstattung!“

Das aufwendigste und kostenintensivste Projekt in 2025 wird die erfolgte Beschaffung, von wetterfester und hochqualitativer Markenkleidung in Form einer Softshelljacke und einem Poloshirt, sein. Diese wurden im Vorfeld - hochwertig - mit unserem Vereinsemblem veredelt bzw. bestickt!

Ein einheitlicher Auftritt am Wasser und in der Öffentlichkeit, die Identifizierung mit unserem Verein, die positive Wahrnehmung der Zusammen- und Vereinszugehörigkeit bedeutet, nicht nur eine Imageverbesserung für den gesamten Verein, – sondern dieses Projekt kommt hauptsächlich den Jugendlichen zu Gute! Die Kosten für dieses Projekt wurden wieder einmal mehr zu fast 100% mit Sponsoren- und Spendengeldern und einem kleinen Eigenanteil gestemmt!
Ein besonderer Dank gilt unseren Hauptsponsoren, der „Landbäckerei & Konditorei Kamm aus Dautphetal und dem Sportausstatter „Intersport-Begro“ aus Biedenkopf!

„Wir - die Jugendgruppe - sagen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!“

Das Feedback zur Umsetzung dieses Projekts, bescherte der gesamten Jugendgruppe viel Lob und Anerkennung!




24. Mai 2025 - Tagesausflug in die Rhön zur Fischaufzuchtanlage „Rhönforelle“ in Gersfeld

Es ist endlich wieder soweit! Die mit großer Vorfreude erwartete Tagesfahrt in die Rhön, nach Gersfeld. Die Fischaufzuchtanlage der Familie Groß, die „Rhönforelle“, hier werden Fische gezüchtet und als Besatzfisch, auch in unserer Region, im oberen Lahntal, in die Lahn eingesetzt. Durch das ganze Anwesen fliest die noch ganz junge Fulda!

Auf dem großen Gelände befinden sich unzählige Aufzucht-Becken, Zucht-Teiche und auch zwei große Angelteiche. Wir starten mit dem Bus und mit knapp zwei Stunden kalkulierte Fahrtzeit in Biedenkopf. An der Autobahn A5, am Rastplatz „Krachgarten“ machten wir auch dieses Mal unsere herzhafte Frühstückspause, mit Köstlichkeiten vom heimischen Metzger, Brötchen und Getränke.

Nach einer weiteren Stunde erreichen wir unser Ziel in der Nähe von Gersfeld.

Einige kennen die Anlage noch von unserer letzten Fahrt in 2023, aber unsere neuen Mitglieder platzen vor Spannung. So erkundigen wir erwartungsvoll und neugierig, die nähere Umgebung und warten auf unseren Guide, der uns alles zeigen und erklären wird!

Wir bestaunen die Aufzuchtbecken und lauschen gespannt den Geschichten und Erklärungen von Jonas, dem Fischwirt bei der Rhönforelle. Er hebt mit dem Kescher mehrere Störe aus dem Becken – jetzt darf jeder mal vorsichtig halten!

An einigen Forellenbecken vorbei und gefüttert wird auch noch .. So viel Fisch auf einem Blick – da jucken die Finger schon! Denn nach der Führung geht es an die Angelteiche und auf Forellenjagd!

Das Wetter spielt mit und wir können bei weiß-blauen Himmel und Sonnenschein unsere Angelsachen aus dem Bus holen. Glücklicherweise gingen einige Bestellungen über Forellen ein und so können alle Petri-Jüngerer ordentlich ausprobieren und viele Forellen fangen!

Nächstes Jahr fahren wir wieder im September in die Rhön und wer küchenfertige, ausgenommene Forellen benötigt kann sich gerne an Oliver Schneider wenden!

Nach einigen Stunden sind alle Köder verbraucht und das persönliche Fanglimit erreicht. Jetzt gehen wir gemeinsam an die Versorgung der Fische. Fachmännisch werden die Forellen ausgenommen und versorgt. Die Jungs haben sich diese Fertigkeiten wunderbar angeeignet und sehr zum Staunen meinerseits, tadellos umgesetzt! Ich bin stolz auf Euch! Toll gemacht! So können die gefangenen Forellen die Heimreise nach Biedenkopf antreten und es sind einige Kilo, die hier zusammengekommen sind!

Kurz vor der Abfahrt gibt es nun noch die Gelegenheit Stör-Kaviar zu probieren. Das Kerngeschäft der Rhönforelle ist die Zucht und die Gewinnung von Stör-Kaviar. Auch in dieses interessante Geschäftsfeld der Rhönforelle, haben wir ausführliche Einblicke erhalten. Nach dem ungewöhnlichen Testessen, werden wir unseren Fang auf Eis legen und die Kühltaschen und Angelgeräte verladen.

Das war ein wundervoller Tag! Vielen Dank an das tolle Team der Rhönforelle!!

Wir sagen Tschüss und Petri Heil bis zum nächsten Jahr!!!












Previous Next

Fischereiverein Biedenkopf

Table of Contents

Table of Contents

  • Aus den letzten Jahen
  • Berichte der Jugendgruppe 2025
      • LAHNUFER & GEWÄSSERREINIGUNG 2025
  • Berichte über das 1. Halbjahr 2025 der Jugendgruppe
    • Saisonstart am 1. April 2025 – Spinnangeln an der Lahn auf Forelle & Co.
    • Anangeln am Weiher am 6. April 2025 und weitere Termine im Mai und Juni diesen Jahres …
    • Vom Frühjahr bis zum 12. Mai 2025
    • 24. Mai 2025 - Tagesausflug in die Rhön zur Fischaufzuchtanlage „Rhönforelle“ in Gersfeld

      - Home
      - Über uns
      - Partner
      - Projekte
      - Impressum
      - Kontakt
      - Datenschutzerklärung
      - Login Hilfe
      - Jugendgruppe
      - Interner Bereich